Preise & Ehrungen für wissenschaftliche Arbeiten in der Bauchemie

Der akademische Nachwuchs der Bauchemie kann durch die Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. oder die Deutsche Bauchemie ausgezeichnet werden, wenn in der Abschlussarbeit bzw. Promotion bemerkenswert interessante Ansätze, Erkenntnisse oder Engagement sichtbar werden. Diese frühe Förderung dient dazu, junge Menschen zu motivieren und ihnen die Gelegenheit zu bieten Kontakte zu knüpfen.


Wissenschafts-Medaille der Deutschen Bauchemie

Die Wissenschafts-Medaille der Deutschen Bauchemie wurde für hervorragende Dissertationen an Universitäten, Hochschulen oder Fachhochschulen der Bundesrepublik Deutschland zu bauchemischen Themen verliehen und im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Bauchemie überreicht.

Für die Preisträger war die "Wissenschafts-Medaille" ein wichtiger Baustein für ihr berufliches Fortkommen. 


Förderpreis der Deutschen Bauchemie

Der Förderpreis der Deutschen Bauchemie wurde für hervorragende Diplom- und Masterarbeiten an Universitäten, Hochschulen oder Fachhochschulen der Bundesrepublik Deutschland zu bauchemischen Themen verliehen und im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Bauchemie e.V. überreicht.


Förderpreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. - Fachgruppe Bauchemie

Die Fachgruppe Bauchemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. schreibt den Förderpreis der Fachgruppe für eine herausragende Diplomarbeit, Dissertation oder gleichwertige wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Bauchemie aus. Der Preis ist insbesondere für junge Wissenschaftler bis max. zwei Jahre nach der Promotion vorgesehen.


Prämierung der besten Posterpräsentationen auf den GDCh Jahrestagungen

Auf den Jahrestagungen der GDCh-Fachgruppe Bauchemie werden jährlich die besten Posterpräsentationen durch die Deutsche Bauchemie prämiert.
 

ICCCM 2020 - 3rd International Conference on the Chemistry of the Construction Materials, 15. - 17. März 2021 (digital)

  • Bestes Poster: "Influence of calcite fineness on monocarbonate formation during early hydration of CAC"
    von J. W. Goergens, Erlangen/D, F. Götz-Neunhoeffer, Erlangen/D,
  • Zweitbestes Poster: "Investigation of the Hydration Mechanism of MgO/HY Blends"
    von A. German, Dübendorf/CH, F. Winnefeld, Dübendorf/CH, P. Lura, Dübendorf/CH
  • Drittbestes Poster (1):"A Basic Study on the Morphology and Composition of Ettringite Crystals in Dependence of Temperature" 
    von S. Afflerbach, Siegen/D, C. Pritzel, Siegen/D, R. Trettin, Siegen/D
  • Drittbestes Poster (2): "Rheological and Calorimetric Properties of Selected Polycarboxylate Ethers in Cementitious Systems"
    von T. Wagner, Garching/D, T. Lange, Garching/D, T. Gädt, Garching/D

 

Tagung Bauchemie 2019 der GDCh-Fachgruppe Bauchemie, 30. September bis 2. Oktober 2019 in Aachen

  • Bestes Poster: "Zeitaufgelöste Untersuchung der Monocarbonatbildung in einer Mischung aus Calciumaluminatzement und Calcit"
    von Julian Goergens, Erlangen/D, T. Manninger, Erlangen/D, F. Götz-Neunhoeffer, Erlangen/D,
  • Zweitbestes Poster: Neuartige Geopolymer-gebundene Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen"
    von Katharina Walbrück, Rheinbach/DE, S. Witzleben, Rheinbach/DE, D. Stephan, Berlin/D
  • Drittbestes Poster (1): "Hydratation von MgO/Hydromagnesit-Gemischen" 
    von Alexander German, Dübendorf/CH, F. Winnefeld, Dübendorf/CH, P. Lura, Dübendorf/CH
  • Drittbestes Poster (2): "Untersuchung verschiedener Einfluss-größen auf die Schub-Druckfestigkeit von konstruktiv geklebten Betonfertigteilen"
    von Patrick Kirschbauer, Nürnberg/D, K. Pöhler, Sengenthal/D, B. Raab, Nürnberg/D

 

Tagung Bauchemie 2017 der GDCh-Fachgruppe Bauchemie, 19.- 20. September 2017 in Weimar

  • Bestes Poster (1):"Entwicklung eines semi-analytischen Multiskalenmodells für polymer-modifizierten Beton"
    von L. Göbel, A. Osburg, Weimar/D, C. Bos, M. Bruns, R. Schwaiger, Karlsruhe/D
  • Bestes Poster (2):"New analytical possibilities for monitoring the phase development during the production of autoclaved aerated concrete"
    von D. Jansen, D. Ectors, F. Götz-Neunhoeffer, J. Neubauer, Erlangen/D
  • Drittbestes Poster: "Nucleation Seeding in C3S and Cement: The Impact of Crystalline C-S-H Phases" 
    von E. John, D. Stephan, Berlin/D


ICCCM 2016 - 2nd International Conference on the Chemistry of Construction Materials, 10.-12. Oktober in München

  • Bestes Poster (1): "Power ultrasound assisted concrete production – scale up of the laboratory investigations"
    von Ricardo Remus, Weimar, S. Peters, Weimar, H.-M. Ludwig, Weimar
  • Bestes Poster (2):"Investigations of bitumen with Fourier Transformation infrared spectroscopy (FTIR)"
    von Sandra Weigel, Berlin, D. Stephan, Berlin
  • Zweitbestes Poster (1): "Biobased superplasticizers for cement based materials"
    von Stephan Partschefeld, Weimar, A. Osburg, Weimar
  • Zweitbestes Poster (2): "Calcium-silicate phases explained by high temperature resistant phosphate sensor molecules"
    von Peter Thissen, Eggenstein-Leopoldshafen, N. Giraudo, Eggenstein-Leopoldshafen
  • Drittbestes Poster: "Interaction of comb-type superplasticizers with low clinker cements"
    von N. Naskar, Zürich, M. Palacios, Zürich, R. Flatt, Zürich

 

Tagung Bauchemie 2014 der GDCh-Fachgruppe Bauchemie, 6.-9. Oktober  in Kassel

  • Bestes Poster:"Einfluss von Feuchteexposition reiner Klinkerphasen auf das Adsorptionsverhalten von Polycarboxylat-Fließmitteln"
    von M. Meier, J. Plank aus Garching/D
  • Zweitbestes Poster:"Influence of C(A,F) on the hydration of the ferrite phase in CAC"
    von T. Hertel, F. Götz-Neunhoeffer, J. Neubauer aus Erlangen/D
  • Drittbestes Poster (1): "The development of C-S-H during hydration of mechanically activated alite: New insights into alite hydration by fastening the hydration process"
    von S.T. Bergold, F. Götz-Neunhoeffer, J. Neubauer aus Erlangen/D
  • Drittbestes Poster (2):"Der Einfluss nanoskaliger Zusatzstoffe auf die Eigenschaften mineralischer Schäume"
    von M. Schauerte, T. Kowald, R. Trettin aus Siegen/D 



ICCCM 2013 - First International Conference on the Chemistry of Construction Materials, 7.-9. Oktober in Berlin

  • Bestes Poster:"Investigations of the hydration behaviour of calcium silicates doped with aluminium and potassium at hydrothermal conditions on the SUL-X beamline at ANKA"
    von K. Pöhler, H. Pöllmann aus Halle (Saale)/D, P. Stemmermann, K. Garbev aus Karlsruhe/D
  • Zweitbestes Poster:"Coating of silica fume with TiO2 for application in photocatalytic building materials"
    von S. Kamaruddin, D. Stephan aus Berlin/D
  • Drittbestes Poster: "Structure and reactivity of a thermally activated smectitic clay by solid-state NMR"
    von N. Garg, J. Skibsted aus Aarhus/DK

 

Tagung Bauchemie 2012 der GDCh-Fachgruppe Bauchemie, 11.-12. Oktober 2012 in Dübendorf/CH bei Zürich

  • Bestes Poster:"Steuerung der Zementhydratation mit Nanopartikeln"
    von G. Lang, D. Stephan aus Berlin/D
  • Zweitbestes Poster:"MgO-Baustoffe: Temperaturabhängige Phasenbildung beim Abbinden"
    von I. Paschke, D. Freyer, W. Voigt aus Freiberg/D
  • Drittbestes Poster (1): "Density mapping of hardened cement paste using ptychographic X-ray computed nanotomopraphy"
    von T. Trtik, A. Diaz, M. Guizar-Sicairos, A. Menzel, O. Bunk aus Villingen/CH
  • Drittbestes Poster (2):"Effect of cubic C3A on the hydration kinetics of Portland fly ash cement"
    von A. Schöler, F. Winnefeld, B. Lothenbach aus Dübendorf/CH und M. Zajac aus Leimen/D

 

Tagung Bauchemie 2011 der GDCh-Fachgruppe Bauchemie,  6.-7. Oktober 2011 in TU Hamburg-Harburg

  • Bestes Poster: "Vergleich von Wärmeflusskalorimetrie und quantitativer in-situ XRD nach der G-Faktor Methode am Beispiel der Hydratation von Alit"
    von S.T. Bergold, D. Jansen, F. Götz-Neunhöfer und J. Neubauer
  • Zweitbestes Poster: "Schaumbetonherstellung auf Grundlage von Ultrahochleistungsbeton"
    von M. Schauerte und R. Trettin
  • Drittbestes Poster (1):  "Feuchtespeicherfunktion und Feuchtetransport verschiedener Lehme und Lehmbaustoffe"
    von F. Krause und T.A. Bier
  • Drittbestes Poster (2): "Hüttensand-Anregung mit Na-K-Mischwassergläsern - Abhängigkeit der Reaktions- und Festigkeitseigenschaften vom Na-K-Verhältnis"
    von R. Tänzer und D. Stefan

 

Tagung Bauchemie 2010 der GDCh-Fachgruppe Bauchemie, 2010 in Darmstadt

  • Bestes Poster: "Quality Criteria for Casein Used in Self-levelling Compounds"
    von H. Bian, J. Plank
  • Zweitbestes Poster:  "Untersuchung der frühen Hydration eines WZ/CAZ Zementsystems mittels Rietveldmethode und Porenwasseranalyse"
    von S. Seufert, J. Neubauer, F. Götz-Neunhoeffer, C. Hesse
  • Drittbestes Poster:  "Charakterisierung antiker Kalkmörtel aus Zisternen im zentralen Mittelmeerraum"
    von J. Heinrichs, A Gerdes, F. Schön, T. Schäfer

 

Tagung Bauchemie 2009 der GDCh-Fachgruppe Bauchemie in Freiberg

  • Bestes Poster: "Untersuchungen zur Wechselwirkung von Natriumpolyphosphaten mit a-Calciumsulfat-Halbhydrat"
    von V. Nilles, J. Plank aus Garching
  • Zweitbestes Poster: "Kristallwachstum von Calciumsulfat-Dihydrat in Gel unter Additiveinfluss" v
    on A. Winkler, S. Fritz, H. Schmidt, D. Freyer, W. Voigt aus Freiberg
  • Drittbestes Poster:  "Untersuchungen an antiken hydraulischen Zisternenverputzen"
    von J. Heinrichs, A. Gerdes aus Karlsruhe und F. Schön, T. Schäfer aus Tübingen 

 

Tagung Bauchemie 2008 der GDCh-Fachgruppe Bauchemie in Koblenz

  • Bestes Poster: "Thermodynamische Untersuchungen zur Adsorption von Polycarboxlyatbasierten Fließmitteln an Kalksteinmehl"
    von B. Sachsenhausen, J. Plank aus Garching
  • Zweitbestes Poster: "Synthesen von Zementsteinphasen im System CaO-Al2O3-SiO2 mittels verschiedener Precursoren"
    von B. Raab, H. Pöllmann aus Halle
  • Drittbestes Poster: "Einsatz computerchemischer Methoden zur Untersuchung des chemischen Verhaltens von Silanen in Gegenwart zementgebundener Werkstoffe"
    von J. Süßmuth, A. Gerdes aus Karlsruhe

 

Tagung Bauchemie 2007 der GDCh-Fachgruppe Bauchemie in Siegen

  • Bestes Poster: "Einfluss der Kristallmorphologie von Dentalgipsen auf ihr Temperaturdehnungsverhalten"
    von C. Pritzel und R. Trettin aus Siegen
  • Zweitbestes Poster: "Tiefenaufgelöste Phasenanalyse von selbstnivellierenden Bodenspachteln mit dem GADDS"
    von S. Seifert aus Erlangen, D. Motzet aus Rosendahl, F. Götz-Neunhoeffer und J. Neubauer aus Erlangen
  • Drittbestes Poster: "Wechselwirkung zwischen PCE-Fließmitteln und Mikrosilica"
    von N. Zouaoui, M Lesti, R. Sieber, J. Plank aus Garching

 

Tagung Bauchemie 2006 der GDCh-Fachgruppe Bauchemie in Karlsruhe

  • Bestes Poster: "Sustainable Design of Geopolymers - Evaluation of Primary and Secondary Raw Materials in the Early Phases of Material Development"
    von M. Weil aus Karlsruhe , K. Dombrowski aus Freiberg , A. Buchwald aus Weimar
  • Zweitbestes Poster: "Akustische Untersuchungen des Einflusses der Kristallmorphologie auf die Festigkeitsentwicklung von Gipsen"
    von Y. Sakalli, C. Pritzel, R. Trettin aus Siegen

 

Tagung Bauchemie 2005 der GDCh-Fachgruppe Bauchemie

  • Bestes Poster: "Intercalation von Polycarboxylatbasierten Fließmitteln in lamellaren Calciumaluminat-Phasen"
    von T. Eichner, Z. Dai, A. Brandl, F.v. Hoessle, N. Zouaoui, J. Plank aus Garching
  • Zweitbestes Poster: "Struktur-Wirungsbeziehungen von Polycarboxylatether-Fließmitteln"
    von F. Winnefeld, J. Kaufmann aus Dübendorf/Ch und S. Becker, J. Pakusch, T. Götz aus Ludwigshafen
  • Drittbestes Poster: "Reaktiver Transport in zementgebundenen Werkstoffen am Beispiel der Carbonatisierung von hydrophobiertem Beton"
    von J. Heinrichs, A. Gerdes aus Karlsruhe

 

Tagung Bauchemie 2004 der GDCh-Fachgruppe Bauchemie 

  • Bestes Poster: "Kompetitive Adsorption von anionischen Zusatzmitteln am Beispiel Fließmittel / Verzögerer / Wasserretentionsmittel"
    von A. Brandl, D. Vlad, Ch. Winter, P. Chatziagorastou, J. Plank aus Garching
  • Zweitbestes Poster: "Sorption von definierten Polycarboxylaten an synthetischen Hydratphasen"
    von M. Geyer, R. Trettin aus Siegen/D, J. Thieme von Göttingen und S. Becker aus Ludwigshafen
  • Drittbestes Poster: "Mechanismen hydrolytischer Zersetzung zementgebundener Trinkwasserbehälterbeschichtungen"
    von M. Schwotzer, H.J. Imle, A. Gerdes und R. Nüesch aus Karlsruhe

 

Tagung Bauchemie 2003 der GDCh-Fachgruppe Bauchemie

  • Bestes Poster: "Adsorption von Fließmitteln an Mineralphasen der frühen Zementhydratation"
    von C. Hirsch, D. Vlad, J.-Y. Yang, P. Chatziagorastou, P. Plank aus Garching
  • Zweitbestes Poster: "Thaumasitbildung an Spritzbeton - NMR-spektroskopische Untersuchungen"
    von H. Hilbig und H.W. Dorner aus München
  • Drittbestes Poster (1): "The 3D pore structure of cement paste investigated with DualBeam FIB (Focused Ion Beam)"
    von L. Holzer, J. Kaufmann, F. Indutnyi, Ph. Gasser, B. Münch und T. Yang
  • Drittbestes Poster (2): "Anwendung der TiO2-Photokatalyse zur Verhinderung der mikrobiellen Besiedelung nichtmetallisch-anorganischer Baustoffe"
    von U.M. Borutzky, W.-P. Ettel, R. Benedix aus Leipzig und U. Junghannß aus Anhalt