Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Fakultät Bauingenieurwesen


Lehre mit bauchemischem Bezug:

Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Übungen) mit bauchemischen Inhalten für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und den Masterstudiengang Internationales Bauwesen

 

Lehrinhalte Modul „Bauchemie“ im 2. Semester:

  • Chemische Grundlagen, Chemie des Wassers
  • Chemie der Metalle (Flächenkorrosion, chloridinduzierte Korrosion)
  • Chemie der nichtmetallisch-anorganischen Baustoffe (Minerale und Gesteine, Silikate und Aluminate, Keramische Baustoffe, Baugläser, Zement, Kalk, Gips)
  • Erhärtungsreaktionen von Zement, Kalk und Gips
  • Chemische Reaktionen und Baustoffschäden (Treibreaktionen wie z. B. Sulfat und AKR, Ausblühungen, chemischer Angriff.
  • Carbonatisierung im Beton
  • Auszüge aus der Umweltchemie (Schadstoffe in Gebäuden, VOC, Luftschadstoffe, Schimmelpilzvorbeugung, Fogging usw.)

Kontaktdaten

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Fakultät Bauingenieurwesen

Keßlerplatz 12
90489 Nürnberg

Tel:  09 11/ 58 80 - 14 18
Fax: 09 11/ 58 80 - 51 64

Verantwortlicher

Prof. Dr.-Ing. Thomas Freimann

Betonkanuregatta

14. Deutsche Betonkanuregatta Nürnberg 2013 - Gestaltungspreis gewonnen