Technische Universität Berlin
Fakultät/Institut:
Fakultät Planen Bauen Umwelt
Institut für Bauingenieurwesen
Fachgebiet Baustoffe und Bauchemie
Das Fachgebiet Baustoffe und Bauchemie konzentriert sich im Wesentlichen auf die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte, die als Bindeglied zwischen den Bereichen Bauingenieurwesen und Bauchemie fungieren. Hier besteht sowohl aktuell als auch zukünftig ein erheblicher Bedarf an gut ausgebildeten Fachleuten. Vor diesem Hintergrund wird das Fachgebiet maßgeblich vom Verband der Deutschen Bauchemie unterstützt und arbeitet mit diesem in Forschung und Lehre zusammen.
Lehre mit bauchemischem Bezug:
Bauchemie ist Vertiefungsfach in den Studiengängen Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen und Bautechnik/Bauingenieurtechnik (Lehramt).
Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben
Forschung:
- Erforschung und Erprobung von ressourcenschonenden anorganischen Bindemitteln für Beton, Mörtel und bauchemische Anwendungen
- Ökobilanzen und Produktbilanzen für Baustoffe
- Einfluss von Baustoffen auf die Umwelt: Luft, Wasser, Boden
- Oberflächenfunktionalisierte Baustoffe, wie photokatalytisch aktive Bauprodukte
- "intelligente" Baustoffe, die aktiv auf die Umgebungsbedingungen reagieren
- Anwendung von Nanomaterialien im Bauwesen zur gezielten Einstellung der Reaktivität und Eigenschaften von Baustoffen
- Wechselwirkungen zw. anorganischen Feinststoffen und bauchemischen Zusatzmitteln
- Erforschung von Schadensmechanismen an Baustoffen und Wege zu deren Vermeidung
Kontaktdaten
TIB-Gelände,
Gebäude 13b, 3. Stock, Raum 303
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
Tel.: 030 / 31472-101
Fax: 030 / 31472-110
Verantwortlicher
Prof. Dr. rer. nat.
Dietmar Stephan
E-Mail: stephan[at]tu-berlin.de
- <link _top internal-link>Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Stephan am 17.01.2012